Das Unternehmen
FIRMENGESCHICHTE
Im August 1945 meldete der Meister im Zentralheizungsbau Otto Geiler seinen Betrieb bei der Handwerkskammer Braunschweig an.
Auf einem kleinen Trümmergrundstück am Hopfengarten wurde eine Werkstatt errichtet. Zunächst allein, dann mit Monteuren, arbeitete der Firmengründer beim Wiederaufbau der Stadt mit.
Schon 1950 waren die Räume am Hopfengarten zu klein. Ein Haus in der Nordstraße wurde erworben und ein Werkstattgebäude gebaut. Die fünfziger Jahre brachten den Anfang der Ölfeuerungswelle. Neue Geschäftsbereiche ergaben sich durch den Einsatz automatischer Regelungen.
Mit der Erweiterung des technischen Büros wurden zu Beginn der sechziger Jahre auch die Räume in der Nordstraße zu klein, und ein Neubau wurde im neuen Stadtteil Braunschweig-Heidberg errichtet. 1964 konnte das Gebäude bezogen werden. Es ist noch heute der Firmensitz der Firma Geiler.
1962 trat der Sohn des Firmengründers, Diplomingenieur Dieter Geiler, in die Firma ein. Dieter Geiler sorgte zunächst zusammen mit seinem Vater, später alleine für die stabile Auftragslage des Unternehmens. Die Belegschaftszahlen entwickelten sich während der Jahre stetig. Mit dem Einstieg in die Sanitärtechnik mitte der neunziger Jahre wurde eine weitere Grundlage zum Erhalt der Arbeitsplätze und zur Abwickelung grösserer Aufträge geschaffen. So stieg die Zahl der Beschäftigten auf ca. 30 Monteure und Angestellte.
Im August 1995 beging die Firma das 50-jährige Betriebsjubiläum. Viele Ehrengäste, langjährige Kunden, Lieferanten und natürlich die treuen Mitarbeiter feierten ausgelassen bei Bier und Gegrilltem auf dem Firmenhof in der Dessaustraße.
Nach fast vierzigjähriger Leitung der Firma entschied sich Dieter Geiler, an den verdienten Ruhestand zu denken: Nicht nur als Geschäftsführer des Unternehmens, sondern auch als Präsident der Handwerkskammer Braunschweig.
Im Jahr 2001 übernahmen der Techniker Jens Wegmeyer und der Kaufmann Peter Arnold die Gesellschaftsanteile und die Geschäftsleitung. Seitdem lenken die beiden Unternehmer erfolgreich die Geschicke der Firma Geiler und werden sie mit Weitsicht und hohem Einsatz durch die kommenden Jahre führen. Die Erschließung neuer Geschäftsfelder wie Solartechnik und Blockheizkraftwerke sorgen für eine moderne Ergänzung der runden, vielseitigen Angebotspalette.
Neben der Planung und Erstellung moderner, umweltschonender und energiesparender Heizungsanlagen mit öl und gasgefeuerten Brennern wird das gesamte weitere Spektrum der Heizungstechnik für Gewerbe, Privathaushalt und öffentliche Hand zuverlässig abgedeckt. Klima und Lüftungsanlagen sind eine Spezialität des Betriebes.
Kundendienst wird bei der Firma Geiler sehr gross geschrieben: Ein Notdienst sorgt dafür, dass die Anlagen der Kunden auch ausserhalb der Geschäftszeiten schnell und sicher entstört werden. Reparaturen und Wartungen werden schnell und gewissenhaft ausgeführt.
Erweiterung – Firmengebäude
Text folgt….
Kooperation
BAUKOOPERATION BAUWERK
Wir sind Mitglied in der Baukooperation BauWerk.
Das BauWerk ist ein Netzwerk regionaler Anbieter rund um das Thema Bauen und Einrichten, dabei eint die BauWerk-Partner eine langjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit unter der Überschrift: „Qualität verbindet“. Ob Sie sich als privater oder gewerblicher „Investor“ mit der Planung, dem Bauen oder Einrichten, der Steuerung und Koordination von Bauprojekten oder Finanzierungsfragen beschäftigen: Beim BauWerk finden Sie nicht nur den einen Ansprechpartner für eines dieser Themen. Hier haben sich Fachleute aller Fachrichtungen rund um den Bau zusammengefunden und arbeiten gemeinsam an der Erfüllung Ihrer Wünsche.
Weitere Informationen erhalten Sie auf:
www.bauwerk.design
Oder auf Facebook:
www.facebook.com/BauWerkBraunschweig
Gerne können Sie uns auch dazu direkt kontaktieren.

Beratung
ENERGIEBERATUNG
Nutzen Sie vorhandene Ressourcen und schöpfen Sie mit uns das Potential Ihrer Heizungsanlage oder der Fördermaßnahme aus. Wir unterstützen Sie und Sie sparen Geld!
Auszug aus unserer Referenzliste
Seit 1945 bauen wir Anlagen der Heizungs- Lüftungs- und Sanitärtechnik. Deshalb können wir an dieser Stelle natürlich nur einen kurzen Auszug aus unserer Referenzliste aufzeigen. Zu unserem Kundenstamm gehören auch viele Privatkunden, die ihre Anlagen von uns betreuen lassen: So haben wir circa 700 Wartungsverträge im Bestand.
- Fraunhofer Gesellschaft, WKI und IST, Braunschweig
- DLR, Zentrum für Luft- und Raumfahrt, verschiedene Objekte
- Handwerkskammer Braunschweig, verschiedene Objekte
- Stadt Braunschweig, verschiedene Objekte
- Staatliches Baumanagement Braunschweig, verschiedene Objekte
- Braunschweiger Versorgungs-AG, verschiedene Objekte
- VW und Seat Autozentrum Voets, Braunschweig
- Hotel Mövenpick, Braunschweig
- Studentenwerk Ost-Niedersachsen, verschiedene Objekte
- Studentenwerk Ost-Niedersachsen, Sanierung des Studentenwohnheims am Rebenring, Braunschweig
- Allianz Lebensversicherung, Hannover, verschiedene Objekte
- Essilor Optik, Braunschweig
- VW-Neubau Bürogebäude, Isenbüttel
- Valentin-Klein Bürohaus, Theodor-Heuss-Str., Braunschweig
- GSV Ratsbleiche Wohnungsbau GmbH, Umbau von 270 Wohnungen
- Braunschweiger Baugenossenschaft (BBG), verschiedene Objekte
- BBG, Neubau der Wohnanlage Greifswaldstraße
- Hansteen Luxembourg, Braunschweig, Steinriedendamm
- Seniorenpflegeheim Burgdorf, Umbau und Erweiterung
- Seniorenresidenz Brockenblick, Braunschweig
- EDEKA, Neubau E-Center in Meine
- AWO Bezirksverband Braunschweig, verschiedene Objekte
- AWO Seniorenzentrum Am Inselwall, Braunschweig
- AWO Seniorenzentrum Heidberg, Braunschweig
- AWO Sanierung des Wohn- und Pflegeheims Salzgitter – Thiede
- IGEMET Frankfurt, Neubau Gewerkschaftshaus Braunschweig
- HochTief AG Kassel, Schlossarkaden Braunschweig, Tiefgarage
- XXXLutz, Möbelhaus Mömax / Möbelix in Braunschweig
- Parkhotel in Wolfsburg, Umbau Lüftung
- Umbau der Socca 5 Arena, Hygia Fitness, Wolfsburg
- Internationale Schule Hannover, Sanierung HLS
- Evangelische Stiftung Neuerkerode